REGULATION
Besondere Handelsrestriktionen
Restrictions commerciales
Source: HCI Solutions AG / BAG-OFSP / Industry | CODETYPE 57 | Release 2019-05
Release 2019-05 und Release 2019-11:
Umteilung Abgabekategorie C in die Abgabekategorie B
- Weil die Abgabekategorie C mit Inkrafttreten des revidierten Heilmittelgesetzes aufgehoben wurde, werden einige Arzneimittel dieser Kategorie von Swissmedic in die Abgabekategorie B umgeteilt. Diese nunmehr verschreibungspflichtigen Arzneimittel dĂŒrfen seit dem 1. Januar 2019 von Apothekerinnen und Apothekern ohne Ă€rztliche Verschreibung abgegeben werden. Die betroffenen Arzneimittel sind auf der Internetseite von Swissmedic aufgefĂŒhrt, unter âUmteilung von Arzneimitteln: Stand der Arbeitenâ
- ARTICLE/ART/SMCAT=B, ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.SM.B.Minus.ExC
Indikationen und Arzneimittel nach Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe a:
- Arzneimittel fĂŒr bestimmte Indikationen, welche vom Bundesrat festgelegt und auf der Webseite des BAG veröffentlicht wurden.
- ARTICLE/ART/SMCAT=B, ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.SM.B.Plus.Rhinitis
- ARTICLE/ART/SMCAT=B, ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.SM.B.Plus.Respiration
- ARTICLE/ART/SMCAT=B, ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.SM.B.Plus.GastroIntestinal
Anpassung Handelsrestriktion fĂŒr Liste B+ per 15.01.2023:
Die betreffenden B+ Artikel werden nur noch als Unterkapitel gemÀss BAG Liste (Indikationen und Arzneimittel nach Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe a) angezeigt.
Beispiel: Anstatt Sale.SM.B.Plus.Eye werden die betroffenen Artikel den nachfolgenden Unterkapiteln zugeordnet:
- Sale.SM.B.Plus.Eye.a (Saisonale allergische Konjunktivitis)
- Sale.SM.B.Plus.Eye.b (Bakterielle Konjunktivitis)
- Sale.SM.B.Plus.Eye.c (Trockene Augen)
Der betreffende CODETYPE in den INDEX Daten ist 57.
Falsified Medicines Directive (FMD)
- In AnnĂ€herung an die in der EU und im EWR gĂŒltigen Regeln bezĂŒglich der Verifizierung bestimmter Arzneimitteln («Falsified Medicines Directive») sind auch in der Schweiz erste analoge Infrastrukturen im Aufbau. Der Schweizerische Verband fĂŒr die Verifizierung von Arzneimitteln (SMVO) verantwortet dabei Einrichtung und Betrieb des nationalen Datenbankspeichers. Um interessierten abgabeberechtigten Stellen die Teilnahme am System zu ermöglichen, wird in den INDEX-Datenbanken zukĂŒnftig vermerkt.
- ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.FMD.SMVO
Bulkware und Formula magistralis
-
Bulkware, die in einer Apotheke oder einer Drogerie mit Herstellungsbewilligung verwendet werden um verschreibungs- und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel herzustellen, dĂŒrfen nicht an Endkonsumenten abgeben werden (gemĂ€ss Art. 9 Abs. 2 HMG).
Arzneimittel (Formula magistralis), die in einer Apotheke oder von einem dafĂŒr beauftragten Betrieb mit entsprechender Herstellungsbewilligung (Lohnherstellung) in AusfĂŒhrung einer Ă€rztlichen Verschreibung fĂŒr eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis hergestellt werden, dĂŒrfen nur auf Ă€rztliche Verschreibung hin abgegeben werden (gemĂ€ss Art. 9 Abs. 2 HMG).
- ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.Bulk
- ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.FM
Medizinprodukte
- Medizinprodukt fĂŒr das Publikum:
- GemÀss Art. 68 (MepV) und Art. 61 (IvDV) richtet sich die Abgabe von Produkten nach der Zweckbestimmung und den Angaben des Herstellers. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers zu entscheiden, ob ein Produkt zur Eigenanwendung an das Publikum abgegeben werden darf oder ob es ausschliesslich zur Anwendung durch Gesundheitsfachpersonen bestimmt ist.
- Der Wert Sale.MD.Advice wird bei Medizinprodukten hinterlegt, welche an das Publikum zur Eigenanwendung abgegeben werden dĂŒrfen.
- Bei Klasse I, Is, Im und Ir wird dieser Wert nicht benötigt.
- GemĂ€ss IvDV Art. 61 dĂŒrfen Produkte zur Eigenanwendung nur abgegeben werden, wenn die Abgabestelle die fachliche Beratung gewĂ€hrleisten kann und die betrieblichen Voraussetzungen erfĂŒllt sind.
- PRODUCT/PRD/CPT/PRDGRPCD=MD, PRODUCT/PRD/MDCLASS=(IIa/IIb/III/IvD), ARTICLE/ART/REGULATIONS = Sale.MD.Advice
- Medizinprodukt fĂŒr die Fachpersonen
- GemÀss Art. 68 (MepV) und Art. 61 (IvDV) richtet sich die Abgabe von Produkten nach der Zweckbestimmung und den Angaben des Herstellers. Es liegt in der Verantwortung des Herstellers zu entscheiden, ob ein Produkt zur Eigenanwendung an das Publikum abgegeben werden darf oder ob es ausschliesslich zur Anwendung durch Gesundheitsfachpersonen bestimmt ist.
- Der Wert Sale.MD.Pro wird bei Medizinprodukten hinterlegt, welche zur ausschliesslichen Anwendung durch Gesundheitsfachpersonen bestimmt sind.
- PRODUCT/PRD/CPT/PRDGRPCD=MD, PRODUCT/PRD/MDCLASS=(IIa/IIb/III/IvD), ARTICLE/ART/REGULATIONS = Sale.MD.Pro
- Medizinprodukt rezeptpflichtig
- GemÀss Art. 99 (MepV) wurde die Verordnung betreffend die Liste der verschreibungspflichtigen Medizinprodukte aufgehoben.
Kennzeichnung bezĂŒglich Online-Verkauf an Konsumenten:
Die fĂŒr den Online-Verkauf an Konsumenten geeigneten Artikel werden gekennzeichnet. Die Menge der Artikel besteht aus allen Artikeln, âŠ
... die nicht Lifecycle AKTBU (= im Handel) haben
... die SwissMedCategorie = «A» oder «B» haben aber keine Patienten Information haben
... die eine Verkettung vom Typ ORD haben
... deren Sortimentscode nicht mit 10, 12, 32, 35 oder 99 beginnt
Folgende Kennzeichnungen werden vergeben:
ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.Web.CC
Die entsprechend gekennzeichneten Artikel eignen sich fĂŒr den Verkauf an Konsumenten im Online-Handel, dĂŒrfen jedoch nur mittels Click&Collect angeboten werden, weil die Abgabe erst nach erfolgter Fachberatung erfolgen darf (z.B. Swissmedic-Abgabekategorien C und D).
ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.Web.Rx
Die entsprechend gekennzeichneten Artikel eignen sich fĂŒr den Verkauf an Konsumenten im Online-Handel, sind jedoch rezeptpflichtig (z.B. Swissmedic-Abgabekategorie A und B).
ARTICLE/ART/REGULATIONS=Sale.Web.OK
Die entsprechend gekennzeichneten Artikel eignen sich fĂŒr den Verkauf an Konsumenten im Online-Handel und unterstehen dabei keinerlei VerkaufsbeschrĂ€nkungen, ein Postversand ist grundsĂ€tzlich möglich. Beim Verkauf von Medizinprodukten im Online-Shop ist zusĂ€tzliche Regulation «Medizinprodukt fĂŒr das Publikum» zu berĂŒcksichtigen.
Dispositifs médicaux
- Dispositif médical pour le public
- ConformĂ©ment Ă l'art. 68 (ODim) et Ă l'art. 61 (ODiv), les dispositifs sont remis conformĂ©ment Ă la destination prĂ©vue et aux indications fournies par le fabricant. Il est de la responsabilitĂ© du fabricant de dĂ©cider si un produit peut ĂȘtre remis au public pour un usage personnel ou s'il est destinĂ© Ă ĂȘtre utilisĂ© exclusivement par des professionnels.
- La valeur Sale.MD.Advice est indiquĂ©e pour les dispositifs mĂ©dicaux qui peuvent ĂȘtre remis au public pour un usage personnel.
- Cette valeur n'est pas nécessaire pour les classes I, Is, Im et Ir.
- Selon l'art. 61 de l'ODiv, les dispositifs dâautodiagnostic ne peuvent ĂȘtre remis que si le point de remise est Ă mĂȘme de garantir un conseil spĂ©cialisĂ© et quâil satisfait aux exigences relatives Ă lâexploitation.
- PRODUCT/PRD/CPT/PRDGRPCD=MD, PRODUCT/PRD/MDCLASS=(IIa/IIb/III/IvD), ARTICLE/ART/REGULATIONS = Sale.MD.Advice
- Dispositif médical pour les professionnels
- ConformĂ©ment Ă l'art. 68 (ODim) et Ă l'art. 61 (ODiv), les dispositifs sont remis conformĂ©ment Ă la destination prĂ©vue et aux indications fournies par le fabricant. Il est de la responsabilitĂ© du fabricant de dĂ©cider si un produit peut ĂȘtre remis au public pour un usage personnel ou s'il est destinĂ© Ă ĂȘtre utilisĂ© exclusivement par des professionnels.
- La valeur Sale.MD.Pro est indiquĂ©e pour les dispositifs mĂ©dicaux destinĂ©s Ă ĂȘtre utilisĂ©s exclusivement par des professionnels.
- PRODUCT/PRD/CPT/PRDGRPCD=MD, PRODUCT/PRD/MDCLASS=(IIa/IIb/III/IvD), ARTICLE/ART/REGULATIONS = Sale.MD.Pro
- Dispositif médical soumis à ordonnance
- Conformément à l'art. 99 (ODim), l'ordonnance sur la liste des dispositifs médicaux soumis à ordonnance médicale a été abrogée.
Tooltip
German | Besondere Handelsrestriktionen |
French | Restrictions commerciales |